Unsere Manufaktur

Handwerk. Hingabe. Hamburg.

Jeder Gürtel von Gräfin von Lehndorff entsteht in unserer kleinen Manufaktur im Herzen Hamburgs – mit dem Blick für Details, dem Wissen aus über fünf Jahrzehnten und einer tiefen Überzeugung: Qualität braucht Zeit, Können und Charakter.

Präzision im Detail – Handarbeit seit 1968.

Die Geburt eines Lehndorff-Gürtels

Die Einzelteile – Lederriemen aus toskanischem Premiumleder, handverarbeitete Metallschließen aus Florenz – erreichen uns mehrmals im Jahr. In unserer Werkstatt beginnt dann der Prozess der Veredelung: Schneiden, Stanzen, Lochen, Nähen, Polieren. Jeder Arbeitsschritt wird von Hand ausgeführt – präzise, konzentriert, verantwortungsvoll.

Jeder Schritt sitzt – jeder Gürtel wird von Hand vollendet.

Keine Serienproduktion. Kein Schnickschnack.

Unsere Gürtelschließen entstehen exklusiv nach den Entwürfen von Catharina Gräfin von Lehndorff. Jedes Design ist einzigartig, viele Modelle gibt es seit Jahrzehnten. Unsere Lederriemen sind pflanzlich gegerbt, langlebig – und auf Wunsch personalisierbar.

Nur pflanzlich gegerbte Leder aus der Toskana.

Nachhaltigkeit beginnt beim Material

Ein Gürtel von Lehndorff ist kein Wegwerfprodukt. Wir legen größten Wert auf Langlebigkeit und Reparierbarkeit. Viele Kundinnen und Kunden lassen nach 10, 20 oder 30 Jahren ihren Riemen erneuern – die Schließen bleiben. Das verstehen wir unter nachhaltigem Luxus.

Aus alt wird neu – langlebiger Stil, der bleibt.

Für Menschen, die das Besondere schätzen

Wir fertigen Gürtel für Menschen mit Haltung. Für jene, die lieber einmal richtig kaufen als oft ersetzen. Für Menschen, die Understatement, Individualität und ehrliches Handwerk schätzen. Ein Gürtel aus unserer Manufaktur ist kein Trend – er ist ein Zeichen.

In Hamburg gefertigt – mit Herz, Hand und Haltung.