Unsere Produkte
Unsere Schließen - Unsere Leder - Produktpflege
Unsere Schließen
Alle Schließen sind von Catharina Gräfin von Lehndorff selbst designt. Ihre Entwürfe werden anschließend per Hand in einem kleinen Werk in Italien als Muster gefertigt. Auf Basis des ersten Musters kann die Schließe dann bei Bedarf angepasst werden, bevor sie in mehreren Einheiten produziert werden kann. Sobald das sogenannte Rohmaterial vorliegt, wird es in einem anderem Werk mit Legierungen veredelt. Gräfin von Lehndorff nutzt hierfür insbesondere Palladium.
Palladium Legierung
Palladium ist eines von sechs Edelmetallen der Platingruppe, ist jedoch leichter als Platin und bietet daher besonderen Tragekomfort. Außerdem behalten Gürtelschließen aus Palladium auch nach Jahren noch ihren Glanz und laufen nicht an.
![]() | ![]() | ![]() |
Unsere Leder
Vollnarbiges Rindleder
Für unsere Wendegürtel und klassischen Gürtel verwenden wir ausschließlich hochwertiges Vollnarbenleder aus Italien.
Das bedeutet, dass die Oberseite einer Tierhaut von außergewöhnlicher Lederqualität ist, also ohne viele Schäden von zum Beispiel Insekten, die sofort verwendet werden kann. Unsere Gerberei ist eine der besten des Landes. Die von Gräfin von Lehndorff Leder werden sorgfältig ausgesucht, nach möglichen Fehlern untersucht und anschließend vegetatibel gegerbt, somit werden nur pflanzliche Gerbstoff verwendet.

Veloursleder
Veloursleder gehören zu den sogenannten Rauledern. Charakteristisch für Rauleder ist die aufgeraute, angeschliffene samtige Oberfläche. Unsere Veloursleder kommen aus Italien und durch unsere umfassende Qualitätsprüfungen eine besonders weiche Oberfläche

Palmellato Leder
Palmellato Leder ist dem geläufigeren Saffiano Leder sehr ähnlich. Allerdings sind beide Formen keine Lederart, sondern eine Prägung mit einer leicht schraffierten Oberfläche. Bekannt ist vor allen Dingen der leichte Glanz des Leders durch eine Wachsbeschichtung. Dadurch ist das Leder besonders strapazierfähig und robust.

Produktpflege
Ihr Gräfin von Lehndorff Gürtel benötigt wenig Pflege. Um ihm seinen ursprünglichen Glanz zurückzugeben, können Sie die Schließe mit einem weichen Tuch reinigen. Bitte verwenden Sie niemals lösungsmittelhaltige Produkte. Hauchen Sie die Oberfläche an und polieren Sie die Schließe mit einem weichen Tuch. Er ist außergewöhnlich hart und besonders stoß-, kratz-, reibungs- und wasserfest. Zur Reinigung von Leder verwenden Sie keine Wachs- oder Imprägnierprodukte und bevorzugen Sie ein weiches, leicht angefeuchtetes Baumwolltuch in einer neutralen Farbe.